Surfskateboards 2022 – Hier findet ihr alle Markensurfskateboards der Saison auf einen Blick. Replikas – also Surfskateboards die sich an anderen Herstellern orientiert haben, werden wir hier nicht auflisten. Deckhersteller haben wir seperat dargestellt. Die Auflistung erfolgt alphabetisch. Ihr könnt auch auf den Namen klicken, um zur Marke zu gelangen
Aquilo hat derzeit noch keine Komplettboards online. Es besteht die Möglichkeit über Facebook eine Order zu platzieren. Deshalb an dieser Stelle kein Bild aus der aktuellen Kollektion.
CARVER SKATEBOARDS
Die Pioniere des Surfskateboardings hauen jedes Jahr eine Riesenkollektion mit neuen Boards auf den Markt. In den USA sind sie unangefochten Marktführer. Hierzulande macht sich der relativ teure Import bemerkbar und sie müssen sich den Platz an der Sonne mit YOW und Slide teilen. Die Qualität der Boards ist legendär und auch die Achsen sind kaum kaputt zu kriegen. Wir kennen Boards die über 10 Jahre alt sind.
Maui & Sons hat in der Vergangenheit nicht unbedingt durch High-End Skateboards geglänzt. Das Surfskate, das die Kalifornier herausgebracht haben, solltet ihr testen, bevor ihr es kauft. Einen Vertrieb in Deutschland gibt es noch noch nicht. Die 3.5 inch große Surfskateachse ist ein bekanntes Konzept. Wir hatten hier nicht so gute Erfahrungen gemacht. Weniger die Mechanik, als viel mehr die Metall-Legierung sind das Problem. Das Plastikdeck neigt zur Torsion. Erwähnenswert ist die hintere Achse von Caliber Trucks.
Maui&Sons Best View Surf Skate
Länge x Breite x Wheelbase
27"″ x k.A. x k.A.
Setup
Rollen: 60x25mm 85A PU Front:ront Caster 3.5” Back: 6.5’’ X Caliber aluminum
SHape & Material
Concave: Moderat Rocker: Tail Rocker Material: PU
PREIS (in den USA)
50,00 Euro
Voriger
Nächster
OVNI AUS BRASILIEN
Der symphatische Brand aus Brasilien hat für 2022 einiges vor. Die neuen Modelle sind optisch gelungen. Bleibt die Frage nach der Qualität. Die Performance ist durch das Achsensystem sehr eingeschränkt und es hagelt bis dato durchwachsene Kritiken.
Slide gehört zur ältesten spanischen Sportfirma Sancheski, die bereits in den 30er Jahren Skier hergestellt hat. Seitdem ist die Firma in Familienbesitz. Durch die Übernahme von Sancheski hat Slide einiges an Upgrade erfahren. Die Surfskate – Achsensystem gibt es bereits in der dritten Version. Auch die hintere Achse ist verbessert worden und ist nun eine der besten Backtrucks im Surfskatebereich. Slide ist für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen interessant. Mit dem niedrigen Aufbau lässt sich hervorragend Pushen, die Hinterachse ist kaum gerisert und so sitzt richtig Power im Pumpen. Da die Boards nur 189 Euro kosten sind sie definitiv für Einsteiger interessant. Aus Einsteigern werden Fortgeschrittene und auch diese bleben dann der Marke treu.
Concave: Medium Rocker: Tail Rocker Material: 7 Lagen Ahorn
PREIS
189,00 Euro
Voriger
Nächster
SMOOTHSTAR AUS AUSTRALIEN
Der selbsternannte beste Surftrainer der Welt ist in Australien die unbestrittene Nummer 1. In den USA wird er nicht vekauft – Patentprobleme… Auch in Europa ist Smoothstar aufgrund der niedrigen Häbdlerdichte und der Logistk nicht sonderlich verbreitet.
Smoothstar Holy Toledo 33"
Länge x Breite x Wheelbase
33"″ x 10"″ x 21"
Setup
Rollen: Smoothstar Stingray Front: Back: Black No Name
YOW ist ein Teil von HLC. Und die HLC Distribution darf getrost als größte Hersteller von Skateboards in Europa genannt werden. Wer jetzt denkt – pff – kommerzieller Mist – FALSCH – HLC ist ein Familienbetrieb und wird auch so geführt. Wir waren dort zu Besuch und konnten uns von der Authenzität und der Ethik dieser Firma überzeugen. Falls ihr also das Budget habt – keine schlechte Wahl. Surfskates von YOW sind reine Surftrainer. Für längere Distanzen oder das Commuten sind die Boards wenig geeignet. Wir haben für euch die neue 2022er Kollektion zusammengetragen und versuchen diese aktuell zu halten.
YOW Amatriain 33.5″ Surfskate
Länge x Breite x Wheelbase
33.5″ x 10″ x 20″
Setup
Rollen: OW URA 66x51mm 80A RAW White Front: YOW Meraki (S5) Back: YOW 9.0″ Standard/Silver